Recycling Was kostet eine komplette Hausreinigung?
Beim Recycling, Rezyklierung bzw. Müllverwertung werden Abfallprodukte wiederverwertet bzw. deren
Ausgangsmaterialien werden zu Sekundärrohstoffen. Die so produzierten Stoffe werden als Recyclat/Rezyklat
oder Regenerat bezeichnet.
Was versteht man unter Recycling?
Als Recycling bezeichnet man den Prozess der Wiederaufbereitung von weggeworfenen Wertstoffen zu einem neuen Produkt. Das ursprüngliche Produkt wird in diesem Prozess, meist durch ein Schmelzverfahren, zerstört, aber der gewonnene Wertstoff wird für die Herstellung neuer Produkte verwendet.
Entsorgung
Wir bieten Ihnen für jeden Abfall die passende Lösung, abgestimmt auf Ihre Abfallmengen und den zur Verfügung stehenden Platz. Ob Papiertonne oder speziell auf Ihren Wunsch angepasste Entsorgungskonzepte, wir sind für jede Anforderung der passende Ansprechpartner. Gerade für Kunden aus den Bereichen Industrie und Gewerbe bieten wir individuelle Entsorgungsmöglichkeiten.


Wohnungswirtschaft
Wir entsorgen zuverlässig und kostengünstig die Papierabfälle der Wohnungswirtschaft in Luzern & Zug. Als traditionsreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit. Deshalb werden Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften von einem persönlichen Ansprechpartner betreut. Neben der Papierentsorgung bieten wir bei Bedarf auch die Entsorgung von Altglas an.
Wir übernehmen, ein Partner für alles
Mit uns entsorgen ist unkompliziert! Mit uns werden sie Alteisen, Holz, Glas, Altkleider, Elektroschrott, Kunststoff, Papier etc. schnell und bequem los. Wir übernehmen alles für Sie damit Sie sich um andere Dinge kümmern können. ✔😉


Was ist Recycling für Kinder erklärt?
Recycling bedeutet, dass Dinge nicht weggeworfen werden, sondern dass man das Material wiederverwerten kann. Ein gutes Beispiel dafür ist eine Alu-Dose: Sie wird nicht neu befüllt, sondern das Aluminium wird eingeschmolzen und daraus ein neuer Gegenstand hergestellt. Dies muss nicht mehr
Warum Recycling nachhaltig ist?
Der größte Vorteil beim Recycling ist, dass sich die Abfallmenge vermindert, währenddessen knapper
werdende Rohstoffe geschont werden. Je nach technischen Recyclingverfahren entstehen beim Recyclingprozess
auch Nachteile
Was ist der Nachteil von Recycling?
Bildergebnis
Nachteile Recycling
Oftmals haben die Materialien nach dem Recycling eine geringere Qualität und einen geringen Wert als zuvor
(man nennt dies auch “Downcycling”). Recyclingprozesse benötigen viel Energie und produzieren große Mengen
CO2.
